Das sagen unsere Kunden die bereits bei uns gekauft haben:
Abstammungsgutachten beim Hund
Rasse: Alle Rassen
Abstammungsgutachten dienen der Überprüfung, ob die angegebenen Eltern von Welpen auch wirklich den biologischen Eltern entsprechen. Hierbei wird der genetische Fingerabdruck der Nachkommen mit jenen der Eltern verglichen. Die Hälfte des Erbguts stammt von der Mutter und die andere Hälfte stammt vom Vater. Dementsprechend muss sich der genetische Fingerabdruck zu 50% aus mütterlichen Markern und 50% aus väterlichen Markern in den Nachkommen zusammensetzen. Sofern also die Mutterschaft als gesichert angesehen werden kann, müssen alle genetischen Marker die nicht vom der Mutter stammen, vom Vater an den Nachkommen weitergegeben worden sein.
Für Züchter ergibt sich aus der Abstammungsanalyse beim Hund ein weiterer Vorteil den wir anhand des folgenden Beispiels erläutern. Eine falsche Abstammung wird dann problematisch, wenn ein Nachkomme eine genetisch bedingte Erkrankung trägt. Wird nun der Rückschluss gezogen, dass beide Eltern den entsprechenden Defekt in sich tragen, werden beide von der Zucht ausgeschlossen. Wenn nun dieser Rüde auf Grund eines Defektes bei einem seiner Nachkommen aus der Zucht genommen wird, dann gehen der Population wertvolle Gene verloren und das obwohl die Nachkommen tatsächlich von einem anderen Rüden stammen.
Die Lieferung erfolgt als Standardbrief.
Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
Sie benötigen pro Elterntier (wenn noch nicht vorhanden) bzw. für jeden Welpe ein DNA-Profil nach ISAG 2006
Das Abstammungsgutachten wird pro Wurf nur 1 x benötigt!
Beispiel 1:
1 Vater 1 Mutter 8 Welpen
Somit benötigen Sie 10 x das DNA-Profil ISAG 2006 sowie 1 x das Abstammungsgutachten
Beispiel 2:
1 Vater 1 Mutter 1 Welpen
Von Vater und Mutter liegt bereits ein DNA-Profil ISAG 2006 vor.
Somit benötigen Sie 1 x das DNA-Profil ISAG 2006 sowie 1 x das Abstammungsgutachten
Das DNA-Profil der beiden Elterntiere legen Sie einfach bei Einsendung des Probenmaterials des Welpen in Kopie bei.