M-Lokus (Merle inkl. Basenlänge)

M-Lokus (Merle inkl. Basenlänge)

Angebotspreis€49,00
SKU: 040007

M-Lokus (Merle-Gen)
Analyse des PMEL17-Gens zur Bestimmung des Merle-Status inklusive Basenlängenmessung der Insertionsvariante. Unterschieden wird zwischen klassischem Merle (M), kryptischem Merle (Mc), atypischem Merle (Ma) und Harlekin-Merle (Mh).

Wichtiger Hinweis zur Probenentnahme:
Für eine zuverlässige Bestimmung des Merle-Status – insbesondere zur genauen Erfassung der Insertionslänge – ist eine hochwertige DNA-Probe unerlässlich.

Wir empfehlen ausdrücklich die Einsendung einer Blutprobe, da diese die beste Qualität für die Analyse bietet und bei der Auswertung komplexer Varianten im Merle-Gen besonders verlässlich ist.

Mundschleimhautproben (Backenabstriche) sind grundsätzlich möglich, können aber in Einzelfällen zu längeren Bearbeitungszeiten führen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, dass die Insertionslänge nicht sicher ermittelt werden kann. In solchen Fällen würden wir erneut um die Einsendung von geeignetem Probenmaterial bitten.

Verlassen Sie sich in der Zucht nicht auf die äußere Fellzeichnung – nur ein genetischer Test kann den tatsächlichen Merle-Status eines Hundes sicher bestimmen. Damit Sie Klarheit für Ihre Zuchtentscheidungen erhalten und gesundheitliche Risiken minimieren.

Menge:

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

Sie haben Fragen, Anregungen oder Wünsche?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Egal ob per E-Mail, Telefon oder persönlich, wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Öffnungszeiten: 

Mo – Fr von 08:00 – 17:00

Telefonisch erreichen Sie uns: 

Mo – Fr von 10:00 – 12:00 und 14:00 - 16:00

Festnetz AT: +43 (0) 662 / 43 93 83 
Festnetz DE: +49 (0) 8654 / 68 24 430

per E-Mail erreichen Sie uns:
support(at)feragen.at

Postanschrift:

Österreich:
FERAGEN GmbH
Labor für genetische Veterinärdiagnostik
Strubergasse 26
5020 Salzburg

Deutschland:
KUBEOS GmbH
c/o FERAGEN
Niedervillern 8
83410 Laufen

Bei der deutschen Adresse handelt es sich um ein Postfach. Die Proben werden 3 x pro Woche in unser Labor nach Österreich weitergeleitet.

Bitte die Sendungen nicht „Eingeschrieben“ „Eigenhändig“ „Einschreiben Einwurf“ oder als Express senden. Dies führt beim Postfach zu Verzögerungen oder zur Annahmeverweigerung.


Wenn Sie eine dieser Sendungsoptionen wünschen, senden Sie die Probe direkt zu uns nach Österreich.